Quantcast
Channel: Erwerbsminderungsrente | JuraBlogs.com
Browsing all 68 articles
Browse latest View live

Auflösende Bedingung wegen des Bezuges einer Erwerbsminderungsrente

Rechtslupe - Eine Regelung in einem Tarifvertrag verstößt nicht gegen höherrangiges Recht, soweit er das Ende des Arbeitsverhältnisses anordnet, wenn der Krankenkasse ein Rentenbescheid zugestellt...

View Article


Was Sie jetzt über das Rentenpaket wissen sollten

Betriebsrat Blog - Die Bundesregierung hat das Rentenpaket verabschiedet. Die Nachrichten sind voll mit Begriffen wie Mütterrente, Rente mit 63 und Erwerbsminderungsrente. Aber was bedeutet das genau...

View Article


Hinzuverdienstgrenze bei Erwerbsminderungsrenten und Vermietungsverluste

Rechtslupe - Eine Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit wird nur geleistet, wenn eine bestimmte Hinzuverdienstgrenze nicht überschritten wird. Dabei mindern Verluste aus Vermietung und Verpachtung...

View Article

Kürzung der Erwerbsminderungsrente

Rechtslupe - In zwei Verfahren hat das Bundesverfassungsgericht nun deutlich gemacht, dass eine Kürzung der Erwerbsminderungsrenten auch bei Rentenbeginn vor dem 60. Lebensjahr verfassungsgemäß ist....

View Article

Erwerbsminderungsrenten sind voll steuerpflichtig

Rechtslupe - Erwerbsminderungsrenten aus der gesetzlichen Rentenversicherung unterliegen – ebenso wie reguläre gesetzliche Altersrenten – für Zeiträume ab 2005 dem Prinzip der nachgelagerten...

View Article


Hochgradige beidseitige Sehbehinderung und die konkrete Verweisungstätigkeit

Rechtslupe - Eine hochgradige beidseitige Sehbehinderung mit beidseitigem Zentralskotom stellt eine schwere spezifische Leistungsbehinderung dar, welche die Pflicht zur Benennung zumindest einer...

View Article

Hohe Stuhlfrequenz

Rechtslupe - Die Notwendigkeit, häufig eine Toilette aufsuchen zu müssen (hohe Stuhlfrequenz), rechtfertigt nicht die Annahme, dass der Versicherte nur noch unter betriebsunüblichen Bedingungen...

View Article

Nicht jede andere Auffassung führt zu einer Missbrauchsgebühr

Michael Langhans - Das sozialgerichtliche Verfahren kennt – anders als andere Prozessordnungen – eine Missbrauchsgebühr für den Fall, dass eine Person ein Verfahren fortbetreibt, obwohl die...

View Article


BAG: Zum Verfall der Sondervergütung bei Langzeiterkrankung

Jus@Publicum - click© Liz Collet Das Bundesarbeitsgericht wird sich mit einem weiteren Fall von streitigen Sondervergütungen im Krankheitsfall, diesmal bei einer Langzeiterkrankung befassen. In diesem...

View Article


Verfall der Sondervergütung bei Langzeiterkrankung

Jus@Publicum - Arbeitsgericht © Liz Collet click© Liz Collet Das Bundesarbeitsgericht wird sich (siehe Bericht hier) mit einem weiteren Fall von streitigen Sondervergütungen im Krankheitsfall, diesmal...

View Article

BSG: Verwertung Lebensversicherung kurz vor Erreichen des Rentenalters bei...

Jus@Publicum - Liegt ein Härtefall vor, wenn ein erwerbsfähiger Hilfebedürftiger kurz vor dem Rentenalter seine Ersparnisse für die Altersvorsorge einsetzen müsste, obwohl seine Rentenversicherung...

View Article

Erwerbsminderungsrente und Verweigerung der Heilbehandlung

Rechtslupe - Wird eine zumutbare Heilbehandlung durch den Betroffenen verweigert, besteht kein Anspruch auf Erwerbsminderungsrente. Das Sozialgericht Freiburg entschied in dem konkreten Fall, dass der...

View Article

Sozialplanabfindung bei Bezug einer Erwerbsminderungsrente

Rechtslupe - Arbeitgeber und Betriebsrat können in einem Sozialplan vereinbaren, dass solche Arbeitnehmer keine Abfindung erhalten, die wegen des Bezugs einer befristeten vollen Erwerbsminderungsrente...

View Article


Wer arbeitet ist auch arbeitsfähig

Rechtslupe - Wer tatsächlich arbeitet, ist auch ar­beitsfähig. Meinte das Sozialgericht Düsseldorf und sprach einem schwerbehindeten Kläger aus Krefeld, der nach einem Hirninfarkt 1 1/2 Jahre krank war...

View Article

23.5.2014: Abschliessende Beratung Rentenreform im Bundestag

Jus@Publicum - Office © Liz Collet Nach der Feierstunde im Bundestag aus Anlass des 65. Jahrestages der Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 erfolgt um 10.30 Uhr die abschließende Beratung der...

View Article


Erwerbsminderungsrente und die Nichtvermittelbarkeit in ein Arbeitsverhältnis

Rechtslupe - Eine Rente wegen Erwerbsminderung wird dann nicht gewährt, wenn einer Person ohne abgeschlossene Berufsausbildung zumindest leichte körperliche Arbeiten unter den üblichen Bedingungen des...

View Article

Besteuerung von Erwerbsminderungsrenten

Rechtslupe - Erwerbsminderungsrenten aus der gesetzlichen Rentenversicherung sind seit dem Inkrafttreten der Neuregelung zur steuerlichen Behandlung der Alterseinkünfte durch das Alterseinkünftegesetz...

View Article


Wer den Weg zur Arbeit nicht schafft bekommt Rente…

Anwalt bloggt - …wann dies der Fall ist, hat Bundessozialgericht in seinem Urteil vom 12.12.2011 – B 13 R 79/11 R – dahingehend konkretisiert, dass der Versicherte nicht vier Mal am Tag Wegstrecken von...

View Article

Die unbefristete teilweise Erwerbsminderung als auflösende Bedingung eines...

Rechtslupe - Die in § 33 Abs.2,3 TV-L geregelte auflösende Bedingung bei unbefristeter teilweiser Erwerbsminderung ist unwirksam, soweit nach den Feststellungen des Rentenversicherungsträgers eine...

View Article

Besteuerung von Erwerbsminderungsrenten

Rechtslupe - Eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente unterliegt bei einem Rentenbeginn in 2005 oder früher der Besteuerung mit 50% (§ 22 Nr. 1 Satz 3 a) aa) EStG), entschied jetzt das Finanzgericht...

View Article
Browsing all 68 articles
Browse latest View live